Am 14. November 1993 wurde der gemischte Chor ChorAlle Coelln in der damaligen Kunstszene-Kneipe "Bilderschreck" auf dem Gottesweg in Köln-Klettenberg gegründet.
Die Namensgebung "ChorAlle" steht für Chor für alle und war und blieb bis heute Programm. Ein Chor für alle musste und sollte die Neigungen und Vorlieben aller Mitglieder berücksichtigen. Sei es internationaler Pop oder deutsches Liedgut, Musical oder klassische Kirchenmusik, Madrigal oder Swing, mittelalterliche Motette oder Gospel und Spirituals...
Die Mischung aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, aus der ChorAlle Coelln immer wieder neue, überraschende Spannungsbögen entwickelt, machen den besonderen Reiz im Repertoire des Chores aus.
Darum:
Singen bei ChorAlle Coelln, warum?... ganz einfach: singen macht gesund und glücklich
Singen macht nicht nur Spaß, es fördert auch die seelische und körperliche Gesundheit. Denn beim Singen werden Glückshormone ausgeschüttet, das Immunsystem kommt in Schwung und Herz-Kreislauf-System und Atmung werden positiv beeinflusst.
Bereits das alltägliche Singen hat gesundheitsfördernde Wirkung, egal ob dabei eine Melodie perfekt gesunden wird oder nicht. Doch umso mehr macht es Spaß, wenn man mit Gleichgesinnten regelmäßig singen kann. Singen führt zu größerer Ausgeglichenheit und stärkt das Selbstbewusstsein. Gleichzeitig fördert es die Koordination der beiden Gehirnhälften, stärkt das Selbstwertgefühl und somit auch die Lebensfreude.
Forscher glauben, dass Singen für die Menschheit schon immer mehr war als bloßer Zeitvertreib. Denn die menschliche Stimme kann nicht nur sprechen. Beim Singen verändert sich etwas mit den Stimmbändern. Auch die Fähigkeit, Töne lange zu halten, ist beim Sprechen nicht notwendig. Das braucht man nur, wenn man singt und ein lang anhaltender Ton trainiert das Stimmband. Das kann sogar bis ins hohe Alter zum spürbar positiven Ergebnis führen.
Also... worauf wartest Du noch?
...Sing mit uns und werde glücklich.